Archiv des Autors: admin

Aus meinem Tagebuch der Moderne I

Wenige Stunden bevor gegen 1.30 Uhr der Anruf von meiner Frau aus Nowosibirsk kam, dass sie gut gelandet ist, habe ich mir nach mehr als zwanzig Jahren noch mal Elem Klimows bitteren Film „Abschied von Matjora“ angesehen. Da geht es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagebuch der moderne | 2 Kommentare

Knapp daneben

Da bin ich schon mal auf einem Youtube-Video zu sehen, und dann hat der Mensch an der Kamera offensichtlich keinen Blick für das Wesentliche gehabt. Oder gar nicht hingeguckt. Schade eigentlich.

Veröffentlicht unter chemnitz, poetry slam | Hinterlasse einen Kommentar

Heikle Dichtung

Seit Jahren schimpfe ich darüber, dass die zeitgenössische Dichtkunst für einen Normalkonsumenten elitär abgehoben, also weitgehend unverständlich, daherkommt. Nun bekam ich vom Herausgeber einen druckfrischen Band geschenkt, von dem man das nun überhaupt nicht behaupten kann, und wieder tue ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter kritik, leipzig, literatur | 1 Kommentar

Schlaflos in Leipzig

Nicht dass es merklich kühler werden soll. Doch die Wahrscheinlichkeit, dass niemand mehr die Nächte durch grölt und tutet, lässt auf besseren Schlaf hoffen. Hab kurz überlegt, ob ich diese Sentenez per Zeilenbrechung als Gedicht a la Erich Fried ausgebe, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alltag | 1 Kommentar

Wahlfreiheit

Die Chemnitzer Einwohner durften ganz basisdemokratisch wählen, ob das neue Haus mitten in der City „Behördenzentrum Innenstadt“ oder „Bürgerhaus Am Wall“ heißen soll. Der zweite Vorschlag erhielt den Zuschlag. Angesichts der Vorliebe in dieser Stadt, Neubauten nostalgisch zu benennen, etwa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter chemnitz, sprache | Hinterlasse einen Kommentar

Für Ohren und Augen

Wer sich entweder dem Fußball-Wahn voll hingegeben hat oder wegen der Hitze nicht aus dem Haus kam, weiß nicht, was er beim Livelyrix-Sommerfestival verpasst hat. Die wenigen Bilder hier können die zwischen Chillen und Euphorie schwankende Atmosphäre im Garten der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter leipzig, literatur, poetry slam | Hinterlasse einen Kommentar

So sehen Sieger aus

Die Flasche Sekt mussten sich Frank Klötgen und Pauline Füg letztlich teilen, weil der Beifall der mehr als 120 Besucher gleich stark war für beide Finalisten des gestrigen Slams zum Livelyrix-Sommerfestival imangenehm luftigen Garten der Distillery. Heute abend geht es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter leipzig, literatur, poetry slam | Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt wird’s heiß

Extra für uns wurde gestern die neue Brücke zwischen Kurt-Eisner- und Semmelweisstraße eingeweiht und die unmittelbar benachbarte Freianlage der Distillery wird bis heute abend auch noch fertig. Dann steigt zum Livelyrix-Sommerfest zuerst Jan Koch mit seiner Gitarre auf die Bühne, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter leipzig, literatur, poetry slam | Hinterlasse einen Kommentar

Feuchte Aussprache

In der heutigen Freien Presse wird ein Agenturbericht abgedruckt, in dem es um das neue Prince-Album geht, welches exklusiv nur als Beilage der Zeitschrift Rolling Stone vertrieben wird. Damit jeder Leser weiß, wer mit Prince gemeint ist, steht im Klammern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter noise + voice, sprache | Hinterlasse einen Kommentar

Sommerminiatur Nr. 1

Dass ein nackter Mann aus dem See stieg, hatte kaum einer der ebenfalls gar nicht oder spärlich bekleideten Badegäste gemerkt. Erst als er laut ausrief „Ich bin Arzt, wie kann ich Ihnen helfen?“ wurden sie aufmerksam. Eine dicke Frau im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ergüsse | Hinterlasse einen Kommentar