- Ein privates Blog von Jens Kassner zu Kunst, Literatur, Politik, Alltag und anderen Themen
Seiten
Kategorien
Archiv
Werbung
Metabereich
Archiv der Kategorie: alltag
Heimat?
Im Mai habe ich mein Elternhaus in der Oberlausitz verkauft, wo ich die ersten 16 Jahre des Lebens zugebracht habe. Das tat weh, muss ich zugeben. Aber sinnvolle Alternativen waren nicht in Sicht. Irgendwie bin ich aber auch froh, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alltag
Hinterlasse einen Kommentar
Du sollst dir kein Bildnis machen
Die Kunst bleibt ausdruckslos in der gegenwärtigen Krise Dürers Holzschnitt der vier apokalyptischen Reiter kennt jeder, die noch eindringlicheren dystopischen Fantasien von Hieronymus Bosch ebenso. Vor allem mittelalterliche Künstler fanden immer wieder verstörende Ausdrucksmittel für das Grauen, das in Korrelation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alltag, kunst, politik
2 Kommentare
Westbesuch
Das genaue Datum weiß ich nicht mehr. Aber es muss so Mitte Dezember 1989 gewesen sein, also vor mehr oder weniger genau 30 Jahren, als ich zum ersten Mal im „Westen“ war. Die Mauer war am 9. November nicht gefallen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alltag, berlin
Verschlagwortet mit maueröffnung, westbesuch
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Jahrzehnt
Vor zehn Jahren, am 1. Februar 2006, übergaben wir unsere Wohnung in der Haydnstraße im Chemnitzer Stadtteil Kappel, setzten uns an diesem eisigen Wintertag ins Auto und fuhren nach Leipzig. Angekommen. Nach 18 Jahren in Karl-Chemnitz-Stadt.
Veröffentlicht unter alltag, chemnitz, leipzig
Hinterlasse einen Kommentar
Man muss ja nicht immer reden
Genau. Darum gibt es jetzt eine neue Unterseite, die sich Visuelles nennt. Ganz ohne Worte kommt die allerdings auch nicht aus.
Veröffentlicht unter alltag
Hinterlasse einen Kommentar
Nicht vorsätzlich
Beim Nachschauen der Einträge vom Beginn des vorigen Jahres musste ich feststellen, dass ich mit den damals geäußerten Vorsätzen kläglich gescheitert bin. Zwei Artikel pro Woche. Haha. Gerade mal drei sind es im ganzen zweiten Halbjahr 2015 geworden, einer davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alltag
Hinterlasse einen Kommentar
Test the West
„Wurde geklaut, so ist das hier in Plagwitz.“ Der Mitarbeiter des Toom-Baumarktes an der Gießerstraße meint die auf- und abschraubbaren Abschlüsse von Wasserhähnen und Mischbatterien, die dort zur Anschauung montiert sind. Zum Glück wurden sie geklaut, sonst hätten wir Laien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alltag, leipzig
Hinterlasse einen Kommentar
Lebenszeichen
Lebenszeichen Wie sieht es denn hier aus? Der letzte Eintrag ist zwei Monate alt und auch davor ist wochenlang nichts passiert. Doch, doch. Ich lebe. Sehr intensiv sogar. Da bleibt eben keine Zeit zum Plaudern. Themen hätte es gegeben.zum Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alltag, leipzig
Hinterlasse einen Kommentar
Nach- wie Vorsatz
Wenn ich mir so ansehe, dass mein letzter Beitrag auf dieser Seite fast einen Monat alt ist, nehm ich mir für 2015 nur einen Vorsatz vor: Trotz des Zeitaufwandes, den kunstszene-leipzig.de bedeutet, mindestens einmal pro Woche auch hier etwas zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alltag
Hinterlasse einen Kommentar
In der Todeszone
„Anfertigung individueller Wünsche“ steht an der Wand einer Schmiedewerkstatt. Nett gemeint, doch meine aktuellen Wünsche an diesem düsteren Spätnachmittag im November lassen sich nicht aus Eisen hämmern. Sie sind zu ätherisch. Vor zwei Stunden bin ich im Gewerbegebiet Dölzig abgesetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alltag
2 Kommentare