Die Anfrage der Betreiberin des Blogs leipzig-leben.de, zum ersten Geburtstag so wie andere Blogger etwas zum Thema „Lieblingsorte in Leipzig“ zu posten, hat mich heftig ins Grübeln gebracht. Was ist mein Lieblingsort? Vielleicht der Clarapark bei schönem Wetter? Der Cospudener See bei noch schönerem Wetter? Die Spinnerei? Die Moritzbastei? Irgend eine Ecke der City? Die Karli? Oder doch lieber die Wiese vor dem Haus, von der ich das Neue Rathaus sehe und trotzdem mehr Ruhe habe als in manchem Dorf? Weiterlesen
Zu den ganz Großen der populären Musik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gehört er ohne Zweifel. Dafür sprechen die Verkaufszahlen all seiner Alben. Wirklich? In den USA, seiner Wahlheimat und Angelpunkt des internationalen Musikgeschäfts, kam der Kanadier Leonard Cohen über Jahrzehnte nicht in vordere Chart-Ränge. Ein Album gar erschien weltweit, in den Vereinigten Staaten aber erst Jahre später. Weiterlesen


