- Ein privates Blog von Jens Kassner zu Kunst, Literatur, Politik, Alltag und anderen Themen
Seiten
Kategorien
Archiv
Werbung
Metabereich
Archiv der Kategorie: politik
Weiter diskutieren?
„Naja, ich würde ja gern weiter diskutieren […]“ schreibt mir Christian W. Lech, nachdem er zuvor eine Anzeige gegen mich angedroht hat. Und dann „Die Verniedlichungen nehme ich in aller Form zurück. Das war wirklich Quatsch.“ Immerhin. Die Rücknahme nehme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
Hinterlasse einen Kommentar
Warum ich Christian W. Lech jetzt „entfreunde“ – eine Grundsatzentscheidung
Schon vor einem Jahr schlug ich vor, den Begriff „entfreunden“ als Unwort des Jahres zu wählen. Erfolglos. Ich weiß nicht, seit wann Christian W. Lech mein „Freund“ auf Facebook ist. Ich kenne ihn persönlich überhaupt nicht, kann also die Anfrage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
2 Kommentare
Ihr Kampf
Man kann ihnen zugute halten, dass sie sich offen dazu bekennen, Rechte zu sein, während Leute wie Elsässer oder manche Pegida-Anhänger ja immer noch davon faseln, weder links noch rechts zu stehen. Felix Menzel, Kopf des neurechten Journals Blaue Narzisse, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kritik, politik
1 Kommentar
Klappe halten
Das wird man doch mal sagen dürfen – spätestens seit Sarrazins Pamphlet dient die Berufung auf Meinungsfreiheit dafür, Dämme einzureißen, Hass und Hetze als legitime Meinungen auszugeben. Will man nicht dazu gehören, muss man sich immer öfter und immer intensiver … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
3 Kommentare
Der Heilige Nagel zu Wien
Es soll nicht zur Manie werden, hier die Artikel des österreichischen Neo-Nazis Georg Immanuel Nagel zu zerpflücken. Dafür ist er wirklich zu unbedeutend. Doch sein bisher letzter Text in der Blauen Narzisse ist zu köstlich, um ihn einfach so vorbeirauschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
Hinterlasse einen Kommentar
Verunsicherung
Gerade wird in den offiziellen Medien wie auch den sogenannten sozialen heftig über eine Fassadengestaltung an der Berliner Alice-Salomon-Hochschule gestritten. Dort ist das Gedicht Avenidas von Eugen Gomringer, einem anerkannten Webgberiter der Konkreten Poesie, aufgetragen. Dem Asta der Schule fehlt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kritik, kulturpolitik, politik
3 Kommentare
Er ist wieder da
Was hab ich gelitten. Einen Monat hatte die Blaue Narzisse Sommerpause. Nun sind die Jungs wieder da. Was mich besonders freut: Georg Immanuel Nagel hat in gewohnter Produktivität innerhalb weniger Tage gleich zwei Mal seine Sülze abgeliefert. Der erste Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
Hinterlasse einen Kommentar
Ist ja extrem!
Ich bin in einer Schleife gefangen. Nur ist die gegenwärtige Drehung viel heftiger als die vorige. Vor anderthalb Jahren habe ich auf einen Artikel des Sprachlos-Blog reagiert, der sich auf die Krawalle vom 12. Dezember 2015 in der Leipziger Südvorstadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Ranking
Der blaue Obernarzisst Felix Menzel hat in seinem Online-Journal vor paar Wochen die Serie Aus dem Tal der Ahnungslosen begonnen, um plumpe Sprüche aus dem Abreißkalender der Reaktionären zu verbreiten und sich bei diesem Anlass über seine politischen Gegner zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
Hinterlasse einen Kommentar
Rechtes Geningel
Bei den deutschen Rechtsauslegern herrscht gerade zumindest Katerstimmung, wenn nicht gar Panik, wo vor wenigen Monaten noch euphorische Siegeszuversicht dominierte. Was ist bloß passiert? Ok, in Österreich hat im dritten Anlauf den unwichtigen Posten des Präsidenten ein Grüner gegen einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
Hinterlasse einen Kommentar