- Ein privates Blog von Jens Kassner zu Kunst, Literatur, Politik, Alltag und anderen Themen
Seiten
Kategorien
Archiv
Werbung
Metabereich
Archiv der Kategorie: chemnitz
Am Sterbebett
Eigentlich betrachte ich diese Seite eher als einen Leipzig-Blog. Doch immer wieder muss ich mich an Chemnitz reiben. Der gestrige Abend, als ich dort die Oberbürgermeisterin traf, ist wieder so ein Anlass.
Veröffentlicht unter chemnitz, kulturpolitik, politik
8 Kommentare
Ein Spätling
Nicht ganz pünktlich zur Messeeröffmnung, aber immerhin noch am ersten Tag ist er aus der Druckerei eingetroffen: mein Architekturführer Chemnitz, erschienen im Passageverlag. Lange genug hat es gedauert. In Chemnitz ist das immer ein Wettlauf mit der Abrissbirne. Ein Objekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chemnitz, literatur, neues
Hinterlasse einen Kommentar
Es geht noch feuchter
Pünktlich zur Buchmesse hat Charlotte Roche den Nachfolgeband ihres vorjährigen Riesenerfolges herausgebracht. Überraschend ist allerdings der sagenhaft günstige Preis. Und die Platzierung neben Büchern, die wohl nie mehr in die Bestenlisten kommen. (Gesehen in der Bahnhofsbuchhandlung Chemnitz)
Veröffentlicht unter chemnitz, literatur
Hinterlasse einen Kommentar
Tod einer schillernden Persönlichkeit
Aus der Chemnitzer Freien Presse habe ich gerade erfahren, dass Georg Brühl am vergangenen Sonnabend gestorben ist. Ich war in den frühen Neunzigern zwei Jahre zur Aufarbeitung seiner Bibliothek und Grafiksammlung bei ihm beschäftigt, habe ihn also ganz gut kennengelernt.
Veröffentlicht unter chemnitz, kulturpolitik, kunst
21 Kommentare
Off heißt nicht draußen
Gerade mal zwei Jahre ist er alt, der Landesverband Freier Theater in Sachsen. Nun findet in Chemnitz vom 26. bis 29. März OFF 09, das Treffen dieser Szene statt. Die Stadt hat es nötig, vielleicht kommt eine kleine Initialzündung dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chemnitz, dresden, kulturpolitik, leipzig
Hinterlasse einen Kommentar
Beim Meister
Fans des FC St. Pauli tragen häufig T-Shirts, auf denen „Rekordmeisterbezwinger“ steht, da der Verein irgendwann mal ein Pokalspiel gegen Bayern München gewonnen hat. So einen ähnlichen Aufdruck könnte ich mir auch machen lassen. Während ich beim Dresdner Slam ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chemnitz, literatur, poetry slam
Hinterlasse einen Kommentar
Linearität
Heute musste ich in der Lebenspraxis wieder mal feststellen, dass in Chemnitz nicht nur die Nummer 3 in der Folge der Straßenbahnlinien unbesetzt ist. Seit einiger Zeit gibt es auch keine Linie 1 mehr. Nur noch 2, 4, 5 und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chemnitz
Hinterlasse einen Kommentar
Gegen den Trend: Bahn immer schneller
Im Geiste des lebenslangen Lernens habe ich gestern erfahren, dass es auf der Internetseite der Bahn AG bei Anzeige der gewünschten Zugverbindungen ein Zeichen gibt, das ich zum ersten Mal gesehen habe. Eine kleine tiefblaue Uhr als Symbol. Klickt man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chemnitz, leipzig, unterwegs
Hinterlasse einen Kommentar
Mitgezählt
Bei Sax Royal strengt Micha Bittner einen Literarischen Städtevergleich Leipzig-Dresden an. Es freut mich natürlich sehr, dass Leipzig haushoch vorn liegt. Sollte dieser Vorsprung mal in Gefahr geraten, werde ich selbst dafür sorgen, dass sich die Lage stabilisiert. Doch als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chemnitz, dresden, leipzig, literatur
4 Kommentare
Unglaublich
Mit Religion hab ich nicht viel am Hut, Esoterik und Mystik verursachen bei mir Allergien. Doch gestern abend bin ich lebender Zeuge eines Wunders geworden. Und das nicht in einem kurzen Augenblick der Umnachtung, sondern volle drei Stunden lang. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chemnitz, poetry slam
1 Kommentar