- 			Ein privates Blog von Jens Kassner zu Kunst, Literatur, Politik, Alltag und anderen Themen
 Seiten
Kategorien
Archiv
Werbung
Metabereich
Archiv der Kategorie: noise + voice
Klassik als Passagenwerk
Wandelkonzert nannte sich die Veranstaltung, die gestern abend zur Eröffnung des diesjährigen Bachfestes in vier Leipziger Passagen stattfand. Die beteiligten Musiker durften dabei nicht all zu empfindsam sein. Klassik auf akustischen Instrumenten ohne Verstärkung spielen, während tütenbehängte Shopper vorbeihasten, Verkäuferinnen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter leipzig, noise + voice					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Letzte Runde Karussell
Bisher glaubte ich, es sei der Tiefpunkt in der Karriere alternder Schlager- und Pop-Sternchen, bei der Eröffnung von Baumärkten und Gebrauchtwagenhandlungen singen zu dürfen. Doch heute sah ich ein Plakat für eine Wahlkampfveranstaltung der FDP in Leipzig, zu der die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter leipzig, noise + voice, politik					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Sehr nett
Bei einer kürzlich erfolgten familiären Feierlichkeit lag eine CD auf dem Gabentisch, auf der „yusuf roadsinger“ steht. Es hat sich ja schon rumgesprochen, dass der in den Siebzigern unter dem Namen Cat Stevens ausgesprochen erfolgreiche Steven Demetre Georgiou seit vielen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter noise + voice					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Blütenträume
Als Blogger freut man sich zumeist, wenn man von einer anderen Seite her einen Link gesetzt bekommt. So ist es von Schönetöne, einer mir bisher noch unbekannten Seite, aus geschehen in Bezug auf meinen Bericht über das Konzert der 17 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter noise + voice					
					
												2 Kommentare
							
		A-Orchester mit Sternchen
Als vor kurzem die Chemnitzer Theaterleute um mehr Gehalt kämpften, wurde der Begriff A-Orchester plötzlich zum Allgemeingut. Hätten die Musiker nicht mehr städtische Stütze gekriegt, wäre die Stärke der Schumann-Philharmonie unter 98 Musiker gefallen, das heißt dann B-Orchester. Stimmt aber … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter leipzig, noise + voice					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Winterblues
Die Musiker einigen sich auf die Tonart, der Gitarrist gibt den Rhythmus vor. Dann geht es los. Von „Caledonia“ bis „Summertime Blues“ (obwohl die Wolfgang-Heinze-Straße entlang gerade wieder mal Schneeschwaden treiben). Dann noch „Ring of Fire“ und „Knockin´ on Heavens … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter leipzig, noise + voice					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Street Fighting Town
Die Straßennamen lassen mich nicht los. Kaum habe ich meine Bestenliste für Leipzig aufgestellt und plane auch Exkursionen zu diesen bemerkenswerten Pfaden, da lese ich in der Zeitung, dass im südenglischen Dartford, der Heimat von Mick Jagger und Keith Richards, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter neues, noise + voice					
					
												1 Kommentar
							
		Neue Station einer Sucht
Seit vielen Jahren stand für mich fest: Wenn ich endlich mal wieder einen Plattenspieler habe, wird die erste Vinylscheibe, die ich wieder auflege, Sandow mit „Stationen einer Sucht“ sein. Seit voriger Woche steht nun das kleine, bei Pearl erstandene Käschen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter noise + voice					
					
												Hinterlasse einen Kommentar