Archiv der Kategorie: sachsen

Saulus von der NPD

Es ist schon einige Mal vorgekommen, dass mir Bücher zur Rezension zugeschickt wurden, ohne sie angefordert zu haben. Sie kamen aber durchweg von Verlagen, zu deren Produkten ich schon Kritiken geschrieben hatte. Vorige Woche steckte nun ein schmales Päckchen vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter kritik, politik, sachsen | Hinterlasse einen Kommentar

Erster Fortschritt

Meinem zum neuen Jahr gestellten Zielen bin ich einen winzigen Schritt (der dennoch reichlich anstrengend war) näher gekommen: Meine erste Buchveröffentlichung des Jahres ist gerade noch rechtzeitig einen Tag vor der Buchmesseeröffnung aus der Druckerei gekommen. Ist doch was.

Veröffentlicht unter chemnitz, sachsen | Hinterlasse einen Kommentar

Kleingedrucktes

Im Kleingedruckten findet man das Wichtige. Wie man als Faun gefiederten Tierchen die Flötentöne beibringt. Wie die statistisch korrekte Verteilung von Kirschen im Paradies stattfindet. Wie man als kleiner Wurm Würde bewahrt, obwohl man gerade seiner nahrhaften Apfelheimat entrissen wurde. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter kunst, sachsen | Hinterlasse einen Kommentar

Zu unserer Zeit

„Zu unserer Zeit hat´s sowas nicht gegeben!“ Wenn ich als Jugendlicher diesen Satz hörte, war für mich klar, dass ich ihn niemals aussprechen würde. Wenn doch, dann wäre es ein untrügliches Zeichen für Altersdebilität. Unverzichtbar bei diesem Satz ist das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter kulturpolitik, politik, sachsen | 2 Kommentare

Görlitz

Bisschen doof kam ich mir schon vor, nur zwei Tage nach der Flut mit dem Fotoapparat durch Görlitz zu rennen, während die Leute an der Uferstraße noch Schlamm aus den Kellern räumen. Typisch Katastropentourist! Aber es war doch der einzige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter sachsen | Hinterlasse einen Kommentar

Poesie des Volkes

Wieder mal nett wars gestern abend zum Livelyrix-Slam in der Dresdner Neustadt. Die Scheune war wie gewöhnlich gut gefüllt und das Teilnehmerfeld durchweg wortgewaltig. Gewonnen hat ganz klar ein Münchner, von dem ich nur noch weiß, dass er Alexander heißt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dresden, poetry slam, sachsen, unterwegs | 2 Kommentare

Schwarzblasen

Vielleicht 200 Leute waren es in Leipzig auf dem Markt, in anderen Städten Sachsens weitere, die in (überwiegend) schwarzer Kleidung Seifenblasen aufsteigen ließen. Gedacht war der Flashmob, der heute genau 16.16 Uhr startete, als Protest gegen die Kürzung der Jugendhilfe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter leipzig, politik, sachsen | Hinterlasse einen Kommentar

Vorderwäldler

Drei Tage habe ich in der wintermärchenhaft verschneiten Gegend meiner biologischen Herkunft zugebracht. Als ich da in die Dorfkaufhalle kam, sah ich einen Tisch mit dem Schild „Bestes aus der Region“. Eigentlich hätte ich da Sohländer Fruchtsäfte, Neukircher Zwieback oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter sachsen | Hinterlasse einen Kommentar

Von den Göttern verlassen

Ein Gott kann eigentlich nicht sterben. Im Falle eines Ablebens von Apoll würden auch ziemlich viele nette Dinge in Frage stehen, für die er zuständig ist: Musik, Dichtkunst, Frühling …  Dass Apollo-Radio ab Januar nicht mehr senden soll, mag ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter kulturpolitik, politik, sachsen | Hinterlasse einen Kommentar

Schnapszahl

Was für ein Geburtsdatum: 9. 9. 1909. Das kann man so nicht planen, aber an Geburtsplanung konnte in der Handwerkerfamilie Bartel im oberlausitzer Dorf Sohland an der Spree sowieso keiner denken. Die spätere Frau meines Großvaters, Elisabeth Schmidt, kam übrigens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter sachsen | Hinterlasse einen Kommentar