Archiv des Autors: admin

Mut zum Zweithören

So ist das mit den Weihnachtsgeschenken: Hören wollte ich Lulu – die CD des seltsamen Teams Lou Ree & Metallica schon mal, nach der Lektüre einer vernichtenden Kritik in der ZEIT aber nicht unbedingt besitzen. Nun lag sie unterm imaginären … Weiterlesen

Veröffentlicht unter noise + voice | Hinterlasse einen Kommentar

Der elfte Poet

Vier Monate ist es schon her, als ich die Nr. 11 des Leipziger Literaturmagazins (in Buchform) namens poet zugeschickt bekam. Höchste Zeit nach der kleckerweise gestreckten Lektüre für eine kleine Rezension. Wieder ist der Band mit den fast 300 Seiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter kritik, literatur | Hinterlasse einen Kommentar

Amtlich schadensfrei

Das Amt sei beschädigt, lamentieren gegenwärtig die Medien mit Vehemenz. Ja was ist denn kaputt da bei Wulffs in ihrem Berliner Zweitwohnsitz? Das Telefon scheint ja zu telefonieren. Oder hat er sich eines geborgt, als er auf Shakehand-Tour bei befreundeten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter berlin, politik, sprache | Hinterlasse einen Kommentar

Zeit der Abrechnung

Schaun wir doch mal, was aus den persönlichen Vorhaben für 2011 geworden ist: 1. bleibt zur Wiedervorlage, nur dass jetzt die Version 3.3. aktuell ist 2. naja, was heißt lernen? ungefähr 10 Akkorde kann ich schon 3. grandios gescheitert 4. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alltag, liste | Hinterlasse einen Kommentar

Alternativvorschlag

Stresstest ist also das Wort des Jahres 2011. Ich habe da einen anderen Vorschlag. Eigentlich sind es zwei Wörter, aber das eine ist nur zugehöriger Artikel: die Märkte. Wie nie zuvor trat in diesem Jahr diese heimlich-unheimliche Macht in Erscheinung. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter politik, sprache | 1 Kommentar

Zeit ohne Alternativen

Noch vor wenigen Jahren konnte der slowenische Pop-Philosoph Slawoj Žižek in seinem Buch mit dem bezeichnenden Titel Auf verlorenem Posten behaupten, dass der Begriff Kapitalismus aus dem allgemeinen Sprachgebrauch verschwunden sei. Die Finanzkrise von 2008 hat dem Schein-Zombie aber eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter politik | Hinterlasse einen Kommentar

Bin ich hier vielleicht im falschen Film?

MeinIch: Wieder so eine Ausstellung, wo eine Galerie mit dem Multiplex-Kino verwechselt wird. AuchmeinIch: Ja und? MeinIch: Wenn ich in eine Kunstausstellung gehe, will ich nicht Filme gucken. Das kann ich zu Hause im Sessel oder eben vor großer Leinwand, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter kritik, kunst | Hinterlasse einen Kommentar

Bin ich ein Mensch?

Vor wenigen Tagen habe ich mich in der Community der Wochenzeitung Freitag angemeldet, um da ab zu Blog-Beiträge oder Kommentare scheiben zu können. Wenn man das tut, erscheint dann eine Sicherheitsabfrage, die klarstellen soll, dass da keine gelangweilte Festplatte selbstständig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter netz | Hinterlasse einen Kommentar

Aristoteles als Carpaccio

Entgegen aller Prognosen zum Sterben der Printmedien sind doch immmer wieder mal neue Zeitschrften – so richtig altmodisch auf Papier gedruckt – zu finden. Als mich vorige Woche im entsprechenden Ständer bei Edeka zwischen Super-Illu und Computer-Bild ein Blatt namens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter kritik, neues | Hinterlasse einen Kommentar

Rechtsweg

Da ja alle großen Medien gerade entdecken, dass man den Rechtsradikalismus ernst nehmen sollte, zeichnet sich beim Betrachten der diversen Fernsehsendungen eine einträgliche Karrieremöglichkeit ab: Zuerst Nazi werden. Sich dann vom Verfassungsschutz als V-Mann, wie die IMs heute genannt werden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter politik | Hinterlasse einen Kommentar