- Ein privates Blog von Jens Kassner zu Kunst, Literatur, Politik, Alltag und anderen Themen
Seiten
Kategorien
Archiv
Werbung
Metabereich
Archiv des Autors: admin
Noch so eine(r)
Wieder hat einer der „Bedenkenträger“ meine Seite entdeckt und versucht, einen Kommentar zu posten. Natürlich versteckt sich der aufrechte Kämpfer für Volk, Vaterland etc. wieder hinter dem intellektuellen Namen Anonymous. Gesicht zeigen, gelle? Nochmal zum Verständnis, ganz langsam erklärt: Seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
Hinterlasse einen Kommentar
Hic salta
Endlich mal wieder Urlaub nach zwei Jahren Arbeit mit kaum einen freiem Tag. Dass es Rhodos wurde, war dann reiner Zufall, geplant war eigentlich Dalmatien. Aber es war ein glücklicher Zufall. Besser hätte es kaum kommen können . Selbst für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Hinterlasse einen Kommentar
Fanpost
Eigentlich genehmige ich ja keine anonymen Kommentare mehr. Aber zum vorherigen Beitrag erreichte mich unter einer Wegwerf-Mailadresse eine Zuschrift, die so köstlich ist, dass ich sie dennoch veröffentlichen möchte. Da sie sich gar nicht auf den betreffenden Artikel bezieht, tue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
Hinterlasse einen Kommentar
Von Keulen und kriminellen Kunstkritikern
Es ist mir in den letzten Wochen und Monaten mehrfach passiert, dass ich auf Blog-Artikel oder auch Facebook-Einträge und -Kommentare den Vorwurf bekam, die Nazi-Keule zu benutzen, selbst wenn ich das N-Wort gar nicht benutzt habe. So kürzlich, als ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
Hinterlasse einen Kommentar
Zum Beispiel Kowalski
Es war einmal. Wirklich märchenhaft sind die Erinnerungen an einen im positiven Sinne verrückten Kerl namens Sergej Kowalski. Kennengelernt habe ich ihn bei einem „Studentensommer“ in der sibirischen Stadt Kemerowo Mitte der achtziger Jahre. Hej Kowalski! schallte es immer wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
2 Kommentare
Vier Viertel
vervierung 2+2 5-1 1+1+2 145-141 Wurzel16 40/10 entvierung 123567890 235678901 356789012 567890123 678901235 789012356 890123567 901235678 012356789 vier und wider vier flaschen sind kein sixpack das quadrat ist könig der vierecke das vierte rad am wagen drehn über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ergüsse
Hinterlasse einen Kommentar
Aus Wut wird Wahn
Eva C. Schweitzer hat ihr Buch über die amerikanischen Rechtspopulisten aktualisiert Trump ante portas. Dass der reiche Rechtspopulist eventuell nächster Präsident der USA werden kann, ist für liberal eingestellte Europäer eine Horrorvorstellung. Um dieses aus der Außensicht schwer verständliche Szenario … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kritik, politik
Hinterlasse einen Kommentar
Die untadeligen Herren Zschäckel und Jendryschik
Eigentlich wollte ich nicht noch einmal auf Lüpertz, Beethoven und den Quatsch eingehen, der da vor einer Woche zum Teil auf dem Podium im Bildermuseum erzählt wurde. Nur gab es aber im Nachgang zu meinem LVZ-Artikel eine Mail von Volker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kunst, leipzig
Hinterlasse einen Kommentar
Notwendiger Nachtrag zu Lüpertz
Zu meinem LVZ-Artikel bezüglich der Podiumsdiskussion zum Beethoven-Denkmal von Markus Lüpertz sind einige Ergänzungen notwendig. Das Gerede um Objektivität im Journalismus ist zwar Quatsch. Ohne persönliche Haltungen wäre nicht nur das Feuilleton stinklangweilig. Doch als Schreiber sollte man schon ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kulturpolitik, kunst, leipzig
2 Kommentare
Homogen völkisch
Im Windschatten von Wahlerfolgen rechtspopulistischer Parteien hat bei den selbsternannten Vordenkern der Neuen Rechten der Begriff der Ethnischen Homogenität Konjunktur. Es droht ein irreparabler Bruch mit unserer historischen und kulturellen Kontinuität. Das ist der Horizont, vor dem sich diese Frage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
4 Kommentare