- Ein privates Blog von Jens Kassner zu Kunst, Literatur, Politik, Alltag und anderen Themen
Seiten
Kategorien
Archiv
Werbung
Metabereich
Archiv des Autors: admin
Man muss ja nicht immer reden
Genau. Darum gibt es jetzt eine neue Unterseite, die sich Visuelles nennt. Ganz ohne Worte kommt die allerdings auch nicht aus.
Veröffentlicht unter alltag
Hinterlasse einen Kommentar
Nicht vorsätzlich
Beim Nachschauen der Einträge vom Beginn des vorigen Jahres musste ich feststellen, dass ich mit den damals geäußerten Vorsätzen kläglich gescheitert bin. Zwei Artikel pro Woche. Haha. Gerade mal drei sind es im ganzen zweiten Halbjahr 2015 geworden, einer davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alltag
Hinterlasse einen Kommentar
Links und rechts der extremen Mitte
Nach den Exzessen vom 12. Dezember und den folgenden öffentlichen Meinungsäußerungen wird wieder einmal von ganz links die Ablehnung der „Extremismustheorie“ eingefordert, so in einem Artikel des Sprachlos-Blogs, bei dem kein Autor oder keine Autorin genannt wird. Zwar habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
3 Kommentare
Test the West
„Wurde geklaut, so ist das hier in Plagwitz.“ Der Mitarbeiter des Toom-Baumarktes an der Gießerstraße meint die auf- und abschraubbaren Abschlüsse von Wasserhähnen und Mischbatterien, die dort zur Anschauung montiert sind. Zum Glück wurden sie geklaut, sonst hätten wir Laien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alltag, leipzig
Hinterlasse einen Kommentar
Lebenszeichen
Lebenszeichen Wie sieht es denn hier aus? Der letzte Eintrag ist zwei Monate alt und auch davor ist wochenlang nichts passiert. Doch, doch. Ich lebe. Sehr intensiv sogar. Da bleibt eben keine Zeit zum Plaudern. Themen hätte es gegeben.zum Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alltag, leipzig
Hinterlasse einen Kommentar
Etwas Nostalgie
Es ist schon wieder viel zu viel Zeit seit dem letzten Konzertbesuch vergangen. Dass ich mir nun eine Karte für die Hooters gekauft hatte, hat zugegebenermaßen mit Nostalgie zu tun. Das letzte Mal hatte ich sie Anfang der neunziger Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter leipzig, noise + voice
Hinterlasse einen Kommentar
Nicht die Kälte ist das Problem
Endlich war ich mal wieder im Kino und nahm sogar die Fahrt nach Kleinzschocher in Kauf, um in der Schauburg Mädchen im Eis zu sehen. In der russischen Version heißt er Pinguin unserer Zeit. Diese zwei ganz verschiedenen Titel lassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter film
Hinterlasse einen Kommentar
Vor- und Rückwurf
Die Begriffe Nazi und Faschist erleben gerade eine Konjunktur, die noch vor Kurzem schwer vorzustellen war. Russland stellt die ukrainische Regierung als faschistische Junta dar, während im eigenen Land Rechtsradikale immer stärker werden. An den Fronten der Ostukraine kämpfen auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
2 Kommentare
Die Null-Nummer
Am 20. März ist sie erschienen, die lange angekündigte Probeausgabe der Leipziger Zeitung. Auch wenn man diese Ausgabe Null nicht an den üblichen Zeitungsverkaufsstellen bekommt, habe ich eine erwerben können. Und ich habe sie gelesen von vorn bis hinten ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter leipzig
2 Kommentare