Archiv des Autors: admin

Hoffnungsschimmer

Viele Kommentatoren meinen, die Papstvisite habe Erwartungen enttäuscht und nichts Neues gebracht. Doch am Freitag titelte die Leipziger Volkszeitung, Benedikt zitierend: Auch der Mensch hat eine Natur. Das ist doch mal was Bahnbrechendes. Ich hoffe, dass solch eine Erkenntnis, von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter politik | 2 Kommentare

Mysterien des Alltags

Vor fünf Jahren hatten wir erstmals einen Pauschalurlaub gebucht. Unterdessen sind es drei geworden, man wird eben alt. Mit 50 darf man das. Jedenfalls waren wir 2006 in Kreta. Da sich in dem Hotelzimmerchen nicht die im Prospekt versprochene Miniküche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alltag, unterwegs | Hinterlasse einen Kommentar

Überfülle mit Lücken

Das gerade ausschwingende Wochenende hat nach der Sommerflaute in Sachen Kunst in Leipzig wieder eine schwer zu überschauende Menge neuer Ausstellungen gebracht. Rundgang in Spinnerei und Tapetenwerk, eine Neueröffnung mit „K II“ an der Merseburger Straße und dazu noch Beckmann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter kunst, leipzig | 1 Kommentar

Aufgebockt

Wer hält schon dauerhaft Sonne, Wärme und freundliche Menschen aus? Wir sind zurück von der Algarve. Statt hier die rund 1000 Postkartenfotos von Stränden, Steilküsten und maurischen Relikten zu zeigen, nur dieses Bild vom Denkmal des unbekannten Staplerfahrers.  

Veröffentlicht unter unterwegs | Hinterlasse einen Kommentar

Kleine Pause

Die nächsten zwei Wochen wird hier wohl nichts Neues erscheinen, außer ich finde in Portugals Süden einen WLAN-Hotspot. Und dann der Rückflug – am 11. September 2011!

Veröffentlicht unter unterwegs | Hinterlasse einen Kommentar

Georg Dick ist tot

Häufig steht bei irgendwelchen Verbrechen oder auch nur Unfällen mit Toten auf den Orten der Trauer auf eilig angebrachten handschriftlichen Schildern „Warum?“. Dabei ist das zumeist ganz klar: Jemand wollte morden oder es ist eben ein blöder Unfall geschehen. Als ich aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter chemnitz, kunst | Hinterlasse einen Kommentar

Wer´s nötig hat

Mitten in Salzburg.

Veröffentlicht unter unterwegs | 2 Kommentare

Bröckelndes Elfenbein

Dass ich dieses Jahr nicht wieder ein Freiexemplar der Tippgemeinschaft, also der Jahresanthologie des Deutschen Literaturinstituts, mit Bitte um Rezension erhalten würde, war abzusehen. Also habe ich die Tippgemeinschaft 2011 käuflich erworben. Etwas Masochismus ist da schon dabei, hat mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter kritik, leipzig, literatur | Hinterlasse einen Kommentar

Was ist denn nun die Konservative Revolution?

Irgendwie hat er ja recht, der Chef der Blauen Narzisse Felix Menzel, wenn er beleidigt ist und deswegen Anzeige erstattet. Die Schnittmenge zwischen den Blauen Narzissten und dem Attentäter von Oslo sollte tatsächlich genauer und tiefgründiger herausgearbeitet werden als in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter politik | 1 Kommentar

Arbeit über alles?

Auch wenn sich zweifelnde Stimmen mehren, gilt immer noch für alle relevanten politischen Kräfte in der Bundesrepublik Deutschland das Dogma, dass Arbeit einen Wert an sich darstellt, dass also die Schaffung oder Erhaltung von Arbeitsplätzen eines der höchsten politischen Ziele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter politik | 5 Kommentare